Antikriegstag 2016: Gegen Krieg, für Abrüstung
Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. 60 Millionen Todesopfer und Millionen von traumatisierten Überlebenden stehen für den schlimmsten Vernichtungskrieg in der Geschichte der Menschheit. Statt daraus Lehren zu ziehen, sind wir Tag für Tag mit Kriegen konfrontiert. Das Leiden von Millionen Menschen auf allen Kontinenten nimmt zu.
Deutschland trifft hierbei eine nicht zu unterschätzende Schuld – als drittgrößter Waffenexporteur und durch die Beteiligung der Bundeswehr an Kriegen. Die aggressive Ausdehnung der NATO nach Osten führt zu einer neuen Konfrontation. Mit dem Bürgerkrieg in der Ukraine droht ein Krieg zwischen NATO und Russland mit der Gefahr eines Atomkrieges in Europa.
In Artikel 2 des Zwei-plus-Vier-Vertrages bekräftigt Deutschland, dass von deutschem Boden nur Frieden ausgehen wird. Das aktuell vorgestellte Weißbuch zeigt das Gegenteil: Die Bundeswehr soll auch ohne UN-Mandat weiterhin weltweit eingesetzt werden. Diese kriegerischen Einsätze dienen überwiegend der Sicherung von Rohstoffen und Handelswegen. Alte Feindbilder des Kalten Krieges werden wiederbelebt. Der Export von Waffen wird weiter ausgebaut und durch die Bundesregierung noch aktiver gefördert. Die Militarisierung der Europäischen Union wird massiv vorangetrieben. Der Rüstungshaushalt soll deutlich erhöht werden und in diesem Jahr knapp 40 Milliarden Euro betragen.
Der Antikriegstag verpflichtet uns, gegen das weitere Aufrüsten, gegen Kriege und auch gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus aktiv zu werden.
Kundgebung in Augsburg mit Reden, Kulturbeiträgen und Infoständen
Donnerstag, 1. September 2016, um 18 Uhr, Königsplatz
Diese Aktion wird unterstützt von: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Augsburger Montagsdemo, Bündnis 90/Die Grünen KV Augsburg, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg, DIE LINKE.Augsburg, DKP, Mitgliedsfrauen des Frauenverbandes Courage, Jusos, Kulturcafe Neruda, MLPD, pax christi Augsburg, SDAJ, REBELL, Umweltgewerkschaft, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), Werkstatt Solidarische Welt e.V., Weltladen