Hans-Beimler-Verein e.V.
Search for:

Wir lassen uns nicht unterkriegen!

Denn wir sind AugsburgerWir danken den Sprengmeistern, den Rettungs-, Sicherheits- und Hilfskräften für die gelungene Entschärfung der Bombe!

Trotz alledem wünschen wir allen Augsburgerinnen und Augsburgern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viele von uns sind ebenfalls von der Evakuierung betroffen und mussten uns deshalb in den letzten Tagen um anderes kümmern, als um Weihnachtsvorbereitungen usw. Nun drücken wir den Kolleginnen und Kollegen, die sich um eine sichere Entschärfung der gefundenen Bombe kümmern, alle Daumen!

Wir möchten aber auch daran erinnern: Diese Bombe ist eine späte Folge von Krieg und Faschismus in Deutschland! Die Bombe wurde über Augsburg abgeworfen, weil Hitlerdeutschland einen mörderischen Krieg gegen seine Nachbarn entfesselt hatte. Ohne den Überfall auf Polen 1939 und die anderen Staaten Europas wäre diese Bombe niemals über unserer Stadt abgeworfen worden! Erinnern wir uns daran, wenn die Hetzer von AfD, Pegida, CSU und ähnlichen Gruppierungen wieder einmal mit Scheinantworten auf Dummenfang gehen. Wer heute Nazis und andere Rechte wählt, muss selbst die Folgen tragen – möglicherweise noch Jahrzehnte später!

Daniel Osorio und Romina Tovar am 4.12.2016 in Augsburg

Lieder aus Spanien und Chile zum Gedenken an Hans Beimler

Daniel Osorio und Romina Tovar am 4.12.2016 in Augsburg
Daniel Osorio und Romina Tovar am 4.12.2016 in Augsburg

Daniel Osorio und Romina Tovar sind Musikandes. Die beiden Chilenen aus dem Saarland füllten am Sonntag, 4. Dezember 2016, das Café Tür an Tür in Augsburg. Bis zu 90 Gäste verfolgten das Konzert, das die beiden Künstler auf Einladung des Hans-Beimler-Vereins und der VVN-BdA aus Anlass des 80. Todestages von Hans Beimler gaben. Read More

Ehrung für Hans Beimler in Waldthurn am 1.12.2016

Waldthurn ehrt Hans Beimler

Ehrung für Hans Beimler in Waldthurn am 1.12.2016
Ehrung für Hans Beimler in Waldthurn am 1.12.2016

Die Gemeinde Waldthurn in der Oberpfalz hat mit ihren knapp 2000 Einwohnern ein beeindruckendes Beispiel für souveränen Umgang mit der Geschichte gegeben. An seinem 80. Todestag wurde Hans Beimler von der Gemeindespitze mit einer Gedenktafel geehrt.

An der Zeremonie der Enthüllung der Tafel nahmen Landrat Andreas Meier (CSU), Heimatpfleger Georg Schmidbauer, die Landtagsabgeordnete Anette Karl (SPD), Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher (CSU), Weidens Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (SPD) sowie Waldthurns Erster Bürgermeister Josef Beimler (CSU), der mit Hans Beimler nicht verwandt ist, teil. Read More