Ostermarsch in Augsburg: Lautstark gegen Atomwaffen

Augsburger Ostermarsch auf dem Moritzplatz
Augsburger Ostermarsch auf dem Moritzplatz

Knapp 400 Menschen beteiligten sich am Samstag am traditionellen Augsburger Ostermarsch der Friedensbewegung. Unter der zentralen Losung »Atomwaffen abschaffen« versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – unter ihnen Gewerkschafter, Mitglieder von Pax Christi, DKP, Linkspartei, Bündnis 90/Die Grünen, SDAJ, Greenpeace, Attac, DFG-VK, VVN-BdA und anderen – auf dem Moritzplatz im Zentrum Augsburgs. Für musikalische Untermalung sorgte zunächst der »Bajubarde, Liedermacher, Schrägreimer und Musikkabarettist« Sepp Raith.

Sambamania an der Spitze des Ostermarsches
Sambamania an der Spitze des Ostermarsches

In inhaltlichen Redebeiträgen nahmen die Augsburger Friedensinitiative und Pax Christi Stellung zu den aktuellen Herausforderungen und verurteilten unter anderem den Plan, künftig zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes in die Rüstung zu stecken. Der sich anschließende Demonstrationszug durch die Innenstadt wurde von den Trommlerinnen und Trommlern von Sambamania angeführt, die mit ihren brasilianischen Rhythmen die Passanten auf den Ostermarsch aufmerksam machten und zugleich für Stimmung unter den Teilnehmenden sorgten. Ein Zuschauer fühlte sich sogar zu Breakdance-Moves animiert.

Sepp Raith beim Auftakt des Ostermarsches
Sepp Raith beim Auftakt des Ostermarsches
Auftaktkundgebung des Augsburger Ostermarsches
Auftaktkundgebung des Augsburger Ostermarsches
Unterschriftensammlung für den Appell »Abrüsten statt aufrüsten«
Unterschriftensammlung für den Appell »Abrüsten statt aufrüsten«