Auch in Augsburg: Klimastreik am 20. September!

Am 20. September 2019 findet der dritte weltweite Klimastreik statt. Fridays for Future, im vergangenen Jahr als Schülerbewegung entstanden, soll nun die ganze Gesellschaft erreichen – denn das Thema, die Klimakrise, geht jede*n etwas an. Deshalb soll der 20. September größer als alle vorherigen Demonstrationen werden. Unser Aufruf richtet sich an alle Generationen – an Kindergartenkinder, Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen, Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Arbeitslose, Eltern, Oma und Opa – an alle. Damit sind wir nicht alleine – auch Gewerkschaften sowie verschiedene andere Organisationen haben bereits zum Streik aufgerufen.

Am 20.9. tagt das Klimakabinett in Berlin, während in New York einer der wichtigsten UN – Gipfel des Jahres vorbereitet wird. Noch wichtiger ist allerdings, dass an diesem Tag Weltkindertag ist – der Tag jener Generation, die der Klimawandel betreffen wird. Dabei denken wir natürlich auch an die Kinder, deren Leben schon jetzt, beispielsweise durch extreme Dürre, vom Klimawandel bedroht wird.

Deshalb wollen wir den 20. September zum größten globalen Klimastreik aller Zeiten machen. Seit fast einem Jahr machen wir nun Politiker*innen, Medien und allen Bürger*innen klar, wie ernst die Lage ist. Doch es hat sich kaum etwas verändert. Wir beobachten das Aussterben von Millionen Tier- und Pflanzenarten, wir sehen von der Couch aus dabei zu, wie Menschen aufgrund sich häufender Dürren kein Wasser mehr finden und ihre Felder nicht mehr bestellen können, wie anderorts Menschen vor ungewöhnlichen Starkregen und Überschwemmungen fliehen, wie Eisberge zerbrechen und wie Jahrtausende alter Permafrost auftaut. Bisher kamen als Antwort darauf nur leere Worte und zu niedrig gesetzte Ziele. Wenn unser Bildungsstreik allein nicht ausreicht, müssen und werden wir weiter gehen.

„Wir werden weiter streiken und nicht aufhören, für Klimagerechtigkeit zu kämpfen, bis die Politik handelt!“ sagt der 16-Jährige Luis im Plenum. „Die Frage ist nur: Wann wacht der Rest endlich auf? Wir brauchen noch mehr Erwachsene – auch Sie sollten für diesen Planeten kämpfen – für unsere Zukunft“

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unterstützt den Klimastreik, mehrere Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen. (Dazu mehr in den Anhängen.) Allein in Deutschland werden weit über 200 Demonstrationen stattfinden.

In Augsburg beginnt die Demonstration um 11 Uhr auf dem Rathausplatz. Es wird einen Demonstrationszug durch die Innenstadt, Musik, Reden und weiteres geben. Der 20. September ist außerdem der Beginn der Week For Climate, in der wir täglich Aktionen anbieten und durchführen werden.