Hans-Beimler-Verein e.V.
Search for:

Straßenfest zum Tag der Befreiung: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!

Straßenfest zum Tag der Befreiung: 13. Mai, 12 Uhr, Martin-Luther-Platz, Augsburg
Straßenfest zum Tag der Befreiung: 13. Mai, 12 Uhr, Martin-Luther-Platz, Augsburg

Straßenfest am Sa., 13. Mai 2017, 12–17 Uhr, Martin-Luther-Platz

Vor 72 Jahren wurde der deutsche Faschismus, der durch das Lostreten des Zweiten Weltkrieges zur Weltmacht aufsteigen wollte, zerschlagen. 55 Millionen Menschen mussten in diesem Krieg sterben, bis es gelang, die Nazidiktatur zu beenden und Europa von der deutschen Schreckensherrschaft zu befreien.

21.000 Überlebende des KZ Buchenwald leisteten, nachdem sie sich selbst aus der Gefangenschaft befreit hatten, einen Schwur. Sein inhaltlicher Kern war: »Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!«

Heute, nach so vielen Jahren, ist diese geschichtsträchtige Forderung aktueller denn je: Unsere Bundesregierung schreckt nicht mehr davor zurück, Staaten mit faschistischen Tendenzen wie die Türkei oder die Ukraine zu unterstützen und beteiligt sich darüber hinaus an Kriegseinsätzen rund um die Welt. Deutschland ist drittgrößter Rüstungsexporteur und liefert damit das Werkzeug zum Töten für die Konflikte dieser Welt. 50 Millionen Menschen fliehen weltweit unter anderem wegen dieser Waffen, so viele, wie seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Read More

Hunderte feiern den Tag der Befreiung

160507augsburg06  Mehrere hundert Menschen haben am heutigen Samstag in Augsburg an einem Fest zum 71. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus teilgenommen.

Am 8. Mai 1945 hatte Hitlerdeutschland vor den Alliierten bedingungslos kapituliert. Damit war der von den Nazis entfesselte Krieg in Europa beendet. Aus diesem Anlass hat sich ein breites Bündnis zusammengefunden, das von SPD und Jusos über die ver.di-Jugend und die SDAJ bis zur VVN-BdA, Augsburger Friedensinitiative und DKP reichte.

Einig waren sich diese Organisationen, die sich in anderen Fragen durchaus nicht einig sind, darin, dass der Schwur von 1945, »Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!«, auch heute noch gültig ist. In einer Zeit zunehmender rassistischer Hetze und immer mehr Bundeswehreinsätzen im Ausland ist der 8. Mai ein wichtiger Tag, um an die Lehren von damals zu erinnern. Read More

Konzert für die Stolpersteine

Hans Well und Wellbappn
Hans Well und Wellbappn

Mit einem Konzert zugunsten der Verlegung von »Stolpersteinen« haben Hans Well und Wellbappn am vergangenen Samstag auf ihre Weise das Gedenken an die Opfer des Faschismus in Augsburg unterstützt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, rund 250 Menschen versammelten sich im Augustanasaal. Die Künstler verzichteten auf einen Teil ihrer Gage, und auch aus den Überschüssen aus den Eintrittsgeldern sollen »Stolpersteine« gekauft werden. Read More